Pressemitteilung
Das Aquarium als Hobby
Ein Beitrag von Karl-Heinz Rixe, Aquarium-Bielefeld e.V.
Bei der überwiegenden Mehrzahl der Aquarienbesitzer steht zweifellos
der dekorative Charakter des Aquariums im Vordergrund. Durch die
Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten fügt sich ein Aquarium als
"Lebendes Bild" in jede gepflegte Wohnatmosphäre ein.
Hinzu kommt, daß Zierfische die einzigen Heimtiere sind, die
bei Abwesenheit ihres Pflegers keine Probleme aufwerfen. Ein paar
Fastentage übers Wochenende schaden ihnen nichts, und während
des Urlaubs übernimmt ein Futterautomat die zuverlässige Versorgung
der Tiere.
Je nach Interessenlage des Besitzers bietet ein Aquarium jedoch
ungeahnte Beschäftigungsmöglichkeiten. Da steht an erster Stelle
die Zucht der prächtigen tropischen Zierfische. Ein großer Teil
unserer heutigen Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung beruht
auf den Beobachtungen von Aquarienfischen. Auch auf dem Gebiet
der Vererbungslehre kann sich der Zierfischzüchter ein umfangreiches
Wissen aneignen.
Der Fotoamateur findet in dem Aquarium ein Objekt, das schon
manchem zu Meisterehren verholfen hat. Für den Garten- und Pflanzenfreund
ist das Aquarium ein Betätigungsfeld, das ganzjährig zur Verfügung
steht. Wer einmal einen Blick in die geheimnisvolle Unterwasserflora
geworfen hat, ist fasziniert - oftmals für ein ganzes Leben lang.
Unvorstellbar ist die Vielfalt an Formen und Farben der Wasserpflanzen.
Fürsorgliche Pflege danken sie mit üppiger Vermehrung und in manchen
Fällen mit der Entfaltung herrlicher Blütenstände.
Es versteht sich, daß die Zierfische jeden Tierliebhaber ansprechen.
Leider ist zu wenig bekannt, wie eng das persönliche Verhältnis
zu den munteren Aquarienbewohnern sein kann. Das geht so weit,
daß die Fische zur Fütterungszeit erwartungsvoll an die Wasseroberfläche
kommen, oder beim Hantieren im Aquarium zutraulich um die Hand
schwimmen. Ja, einige der farbenfrohen Buntbarsche und viele Seewasserfische
schätzen es außerordentlich, wenn sie liebevoll "gekrault" werden.
Mit Ästhetik, Zuchtinteresse, Fotografierambitionen und Naturliebhaberei
erschöpft das Aquarium jedoch noch lange nicht alle Möglichkeiten
einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Der Briefmarkenfreund erhält
ebenso eine enge Verbindung zum Aquarium, nämlich dann, wenn er
sich die herrlichen Markenmotive lebend und buntschillernd in
die eigenen vier Wände holt. Damit werden Exotik, lockende Ferne
und die Ergründung geheimnisvoller Welten ein Stückchen Wirklichkeit.
Auch streng wissenschaftlichen Sachgebieten, wie z.B. der Chemie
und der Physik, kann das Aquarium Anregungen zum Experiment vermitteln.
Selbst ein Anfänger kann mit einfachen Mitteln Wasseruntersuchungen
durchführen oder die Wirksamkeit von elektrischen Pumpen und Filtern
untersuchen.
Wir wollen zuletzt nicht den "Do it yourself Mann" vergessen.
Seinem Geschick und seinem Ideenreichtum sind mit dem Aquarium
keine Grenzen gesetzt. Von zahlreichen anderen Interessengebieten
lassen sich sicher noch viele Verbindungen zum Aquarium finden,
zu einem Hobby, das Millionen Menschen auf der ganzen Erde so
viel Schönes und so viel Freude zu geben hat.

Dieser Text besteht aus 3128 Zeichen und
418 Wörtern
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten
Hier den Text zur direkten Weiterverarbeitung
(ASCII-Format) laden >>>
Seitenanfang
  
Inhaltsverzeichnis
-
Seite zurück >>>
|